Hero background
Mobile background

Destino24 Magazin

Wahre Geschichten

Meine Reise zu mir selbst

Hallo, mein Name ist Grazi, ich bin 39 Jahre alt und ich mache gerne bei Eurer Aktion mit, ein besonderes Erlebnis zu erzählen, was ich durch die spirituelle Lebensberatung erlebt habe.

Ich habe früher nie an sowas geglaubt, weil ich immer nur negative Sachen über Kartenlegen oder ähnliches gehört habe. Ich war auch nie ein besonders gläubiger Mensch, denn in meiner Kindheit hat Glauben bei meinen Eltern keine Rolle gespielt. Allerdings haben auch Emotionen dort niemals eine Rolle gespielt. Mittlerweile weiß ich das es wichtig gewesen wäre, über Emotionen zu sprechen.

Als ich 35 Jahre alt war, erlebte ich eine persönliche Lebenskrise. Meine Ehe zerbrach, weil mein Ex Mann mich mit meiner besten Freundin betrogen hat. Für mich brach damals eine Welt zusammen. Ich hatte auf einen Schlag zwei Menschen verloren, die mich auch noch schamlos belogen haben. Meine Ehe blieb bis zur Trennung Kinderlos, obwohl ich mir so sehr ein Kind gewünscht hatte. Ich fiel in ein bodenloses Loch und wusste nicht mehr was ich machen sollte. Irgendwie funktionierte ich nur noch und fühlte mich einfach leer.

Nach einer Weile (ca. 10 Monate nach der Trennung) versuchte ich mich mit der Situation abzufinden und war davon überzeugt, das ich von nun an wohl einfach alleine bleiben würde. Ungefähr 1 Jahr nach der Trennung war ich auf dem Geburtstag einer Bekannten eingeladen und wie das unter Frauen eben so ist, werden ja dann die unterschiedlichsten Sachen besprochen. Eine Arbeitskollegin, die an dem Abend auch dort war, erzählte über ein für Sie augenöffnendes Erlebnis nach einer Kartenberatung. Für mich klang das im ersten Moment völlig verrückt, aber irgendwie hat es mich die nächsten Tage nicht losgelassen.

Mit null Erwartung und 150% Skepsis wagte ich aber trotzdem einen eigenen Versuch. Ich wollte einfach mal wissen, ob eine Kartenlegerin wirklich etwas über mein Leben wissen könnte. Zu verlieren hatte ich ja sowieso nichts mehr. Und was soll ich sagen: Diese Frau wusste so viele Punkte aus meinem Leben, das es fast schon unheimlich war. Sie konnte mir Sachen aus meiner Kindheit sagen, die ich fast keinem erzählt hatte und ihr vorher natürlich auch nicht. Eine für mich wildfremde Person analysierte nicht nur mein Leben, sondern auch mich selbst. Obwohl ich nicht wollte, fing ich an zu verstehen, warum ich überhaupt in dieser Ehe gelandet war, was Entwicklungsprozesse sind und das ich wohl doch eine Chance glücklich zu werden. Für mich war das damals das ehrlichste Gespräch was ich jemals hatte und es war gleichzeitig der Beginn meiner Reise zu mir selbst. Und das, obwohl ich niemals an sowas geglaubt habe.

Heute, 4 Jahre später, weiß ich wie wichtig dieser Moment für mich war. Diese Kartenlegerin hat mir so sehr die Augen geöffnet und mir gezeigt, das es mehr zwischen Himmel und Erde zu verstehen gibt, was wir mit unseren Augen sehen können. Heute bin ich einfach nur dankbar dafür, das es solche Menschen wie Euch gibt. Durch die spirituelle Lebensberatung habe ich mich selber besser kennengelernt und auch verstanden, das der Weg bei mir anfängt und das ich erstmal mit mir selber glücklich sein muss, bevor ich eine neue Beziehung anfange. Ich bin heute immer noch auf meinem Weg, aber ich gehe ihn jetzt gerne und ich kann den Sinn hinter all dem jetzt besser sehen. Außerdem habe ich gelernt endlich wieder eigene Entscheidungen für mich zu treffen, weil ich mehr auf mein Bauchgefühl höre. Für mich war der Schritt, eine Kartenlegerin zu besuchen, der Start in meine persönliche Veränderung.

Viele Grüße,

Grazie

Zum Thema Glaube kann man sicher ganze Bücher schreiben. Glaube lässt sich aus unzähligen Blickwinkeln betrachten und doch kann man es, per Definition, auf einen Satz aus einem Wörterbuch runterbrechen:

  1. „Glauben = gefühlsmäßige, nicht von Beweisen, Fakten o. Ä. bestimmte unbedingte Gewissheit, Überzeugung“

Quelle: www.duden.de/rechtschreibung/Glaube

Und genau da liegt für viele Menschen schon die Herausforderung: Glaube bedeutet also eine gefühlsmäßige unbedingte Gewissheit oder Überzeugung, die nicht durch Beweise, Fakten o.Ä. begründet werden kann. Das bedeutet, wenn wir an etwas glauben, dann glauben wir ohne zu wissen, ob oder wann sich das geglaubte, in die Realität umsetzen wird.

Solange es uns gut geht, wir keine Sorgen oder Probleme haben, fällt es leicht an etwas oder jemanden zu glauben. Aber sobald eine Veränderung eintritt, es aus irgendwelchen Gründen nicht mehr so gut läuft, tauchen erste Zweifel auf. Glauben wird dann auf einmal schwieriger und kann sogar unmöglich werden.

Außerdem wirft das mögliche Festhalten an einen Glauben häuftig einer der folgenden Fragen auf: Warum ist Glaube denn so wichtig? Hat Glauben nicht immer zwangsläufig etwas mit Enttäuschung zu tun? Schürt es eine Erwartungshaltung, nicht man nicht haben sollte? Ist es nicht besser, an nichts zu glauben, weil man dann nicht enttäuscht werden kann? Oder muss man in irgendeiner Art religiös sein, um glauben zu können?

Meiner Meinung nach, ist der Glaube sehr wichtig, ja sogar existentiell wichtig. Es hat auch nichts mit einer religiösen Einstellung zu tun, oder ob dadurch ein Mensch mehr Fähigkeiten oder Rechte zum glauben besitzt, als ein anderer.

Stell Dir doch einfach mal folgende Frage: Könnt das Leben, eine Gesellschaft, oder gar die ganze Welt, ohne einen Glauben funktionieren? Die Antwort ist tatsächlich leichter als Du denkst, denn sie lautet NEIN. Der Mensch braucht tatsächlich irgendetwas, an dem er/sie sich festhalten kann, auf das er/sie sich verlassen kann. Unser aller Leben muss sich täglich einer Welt stellen, die leider oft nicht sehr stabil ist. Glauben beginnt schon in den kleinen Dingen wie: ich glaube das wir uns bald wiedersehen, ich glaube daran den neuen Job zu bekommen, oder ich glaube daran das morgen ein besserer Tag wird.

Glaube bedeutet auch Hoffnung und Hoffnung bedeutet Vertrauen. Und wenn wir Vertrauen in etwas oder jemanden haben, passiert automatisch etwas ganz wunderbares: es macht uns glücklicher und zufriedener! Du siehst also, das die positive Konsequenz des Glaubens ein wahres Geschenk ist.

Lass Dich also nicht verunsichern, wenn Du aus Deinem Umfeld hörst, das es sich nicht lohnt an etwas zu glauben. Glauben lohnt sich immer! Und nur, weil etwas nicht unmittelbar eintrifft, woran Du so sehr geglaubt hast, ist es gleich ein Grund dem Glauben abzusprechen. Glaube findet immer zuerst in Dir selbst statt. Das heißt, Du musst lernen, Dir selber zu glauben, Dir zu vertrauen. Höre also mehr auf Dein Bauchgefühl, auf Deine innere Stimme, Deine Intuition und vertraue auf das, was Du hörst. Sei im Vertrauen, das alles sich genauso finden wird, wie es sein soll. Wenn etwas nicht sofort so klappt, wie Du es Dir erhofft hast, dann hat es meist auch einen Grund. Hinterfrage diesen möglichen Grund und lerne dadurch, Dich selbst zu reflektieren. Niemals passiert etwas ohne Grund und oft ist das auch mit Schmerz verbunden. Aber der Schmerz bringt uns zusätzliche Klarheit, wenn wir uns mit ihm auseinandersetzen. Wegschauen, oder weglaufen ist wohl niemals eine wirkliche Lösung.

Sei also mutig und traue Dich zu glauben! Glaube an Dich, an etwas höheres, an Gott, oder wie auch immer Du es für Dich definierst. Traue Dich, zu glauben, auch wenn Du es nicht siehst. Es lohnt sich immer und zeigt Dir auch, das Du nicht alleine bist.

Sicherlich habe ich darüber hier nicht das letzte Mal geschrieben. Aber für den Moment, will ich mal dabei belassen. Ich wünsche Dir nun von Herzen, das Dich meine Worte dabei unterstützen können, neuen Mut für Deinen Glauben zu finden.

Berichte uns auch gerne über Deine Erfahrungen und sende uns eine Nachricht über das Kontaktformular. Ich freue mich darauf, von Dir zu hören.

Liebe Grüße,

Stephanie

Seit einigen Jahren ist der Begriff Spiritualität im Internet und sicher auch in dutzenden Büchern, ein sehr geläufiger Begriff geworden. Sicher sind auch Sie bereits in vielen Situationen damit in Kontakt gekommen.

Aber hast Du bereits für Dich herausfinden können, was Spiritualität genau heißt? Oder ob es in irgendeiner Weise wichtig für Dein eigenes Leben sein könnte? Es lohnt sich wirklich darüber nachzudenken.

Modewort und Trendthema

Die Spiritualität hat sicher nichts mit Trends zu tun und man muss auch kein sogenannter Esoteriker sein, um sich damit beschäftigen zu dürfen. Die Spiritualität hat auch keine klare Verbindung zu irgendeiner Religion oder Konfession.

Allerdings wird der Begriff Spiritualität heute sehr gerne als Trendthema gesehen, da einige Menschen festgestellt haben, das es sich gut vermarkten lässt. Schade ist, das die Bedeutung für den Einzelnen dabei oft verloren geht.

Spiritualität ist eigentlich ganz einfach

Spiritualität ist für jeden zugänglich und unglaublich vielfältig. Es geht im Grunde um die Suche nach der Wahrheit und um Antworten auf die Fragen nach dem Sinn des Lebens zu finden. Sie müssen lediglich offen dafür sein. Spiritualität ist der ganz individuelle Weg zurück zu sich selbst. Den eigenen Seelenweg zu erkennen, den die Seele vor der Inkarnation gewählt hat, an den wir uns als Mensch nicht mehr bewusst erinnern können. Vertrauen in etwas zu haben, was wir noch nicht sehen oder greifen können.

Einladung an das Leben

Spiritualität ist eine Einladung an das Leben! Sie zeigt uns oftmals, was wirklich wichtig sein kann, was Dankbarkeit und Wertschätzung bedeuten, das Veränderungen auch gut sein können und das dass Leben wunderbar ist.

Aus vielen Jahren spiritueller Beratungspraxis kann ich sagen, das es für jeden Menschen lohnenswert ist, sich für diesen Weg zu öffnen: Der Weg zurück zu sich selbst, sich aus alten Konditionierungen zu befreien, eigenverantwortlich und aus freiem Willen zu handeln – das alles beschert ein ganz neues Lebensgefühl. Das Vertrauen in das eigene Selbst wächst wieder und es fällt den Menschen leichter, eine positive Lebenseinstellung zu bewahren.

Es gibt keine festgelegten Regeln, oder allgemeingültige Vorgehensweisen für einen spirituellen Weg. Du selbst bestimmst Deinen Weg! Du legst fest, ob Du Dir Unterstützung oder Begleitung aus Büchern, spirituellen Beratungen oder/UND aus der eigenen Intuition einholen möchtest.

Unser Magazin kann sicher, an der ein oder anderen Stelle, ebenso eine Inspiration für Deine Suche sein. Du bist also herzlich dazu eingeladen, immer mal wieder vorbeizuschauen.

Ich freue mich, wenn Du Deine Erfahrungen oder Gedanken in den Kommentaren mitteilst.

Vielleicht möchtest Du ja einen besonderen Moment Deines Weges in der Rubrik „Wahre Geschichten“ teilen, um auch anderen Menschen Mut zu machen? Dann zögere nicht und sende uns gerne eine Nachricht über das Kontaktformular.

Mache Dich auf den Weg ins Leben! Es lohnt sich in jeder Sekunde!

Alles Liebe und bis bald,

Ihre Stephanie

Die Autorin